Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auslauf, der grün bleibt
#4
Meine Hühner fressen richtig viel Gras. Wenn ich nicht genug Fläche habe, ist das Gras irgendwann aufgefressen. Mit dem Scharren habe ich keine Probleme, auch der Kot macht unserem Gras hier nichts aus.
Einen großen Einfluss hat auch das Spektrum der Grasarten, im ursprünglichen Hühnerauslauf wächst ein sehr kleines Gras, das ist im Sommer immer da, das haben die Hühner noch nie klein bekommen. Um welche Art es sich handelt, kann ich nicht sagen, da müsste ich im Frühling mal eine Bestimmung machen.
Die richtig dicken, saftigen Gräser, die um das Grundstück herum wachsen, wo im Sommer nur die Hähne weiden, wachsen nicht schnell genug, dabei handelt es sich hauptsächlich um Weidelgras, Rohrschwingel, Quecke, Knaulgras und Nesterweise auftretender Weißklee. Die Gräser waren Ende August komplett weggefressen, da standen nur noch ein paar vertrocknete Halme. Der Weißklee hat sich zu meinem Erstaunen recht gut halten können, kam aber mit dem wachsen auch nicht mehr so richtig hinterher.

Gruß Sebastian



Nachrichten in diesem Thema
Auslauf, der grün bleibt - von Susanne - 28.01.2012,20:22
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Fuxx - 28.01.2012,20:36
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Susanne - 28.01.2012,20:49
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Hühnerbasti - 28.01.2012,21:32
RE: Auslauf, der grün bleibt - von janosch1968 - 28.01.2012,23:14
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Susanne - 28.01.2012,23:21
RE: Auslauf, der grün bleibt - von janosch1968 - 29.01.2012,17:51
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Ginger - 29.01.2012,21:33
RE: Auslauf, der grün bleibt - von fabienne - 30.01.2012,19:09
RE: Auslauf, der grün bleibt - von handkaes68 - 23.08.2012,19:48
RE: Auslauf, der grün bleibt - von nicolino - 23.08.2012,21:31
RE: Auslauf, der grün bleibt - von tala - 18.02.2013,14:00
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Tuckenmama - 18.02.2013,14:53
RE: Auslauf, der grün bleibt - von tala - 18.02.2013,19:02
RE: Auslauf, der grün bleibt - von tala - 21.02.2013,22:11
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Tuckenmama - 22.02.2013,09:32
RE: Auslauf, der grün bleibt - von tala - 22.02.2013,15:01
RE: Auslauf, der grün bleibt - von janosch1968 - 22.02.2013,19:32
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Ajuga - 24.02.2013,16:59
RE: Auslauf, der grün bleibt - von janosch1968 - 25.02.2013,12:04
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Murmel - 24.02.2013,17:40
RE: Auslauf, der grün bleibt - von hühnchen53 - 25.02.2013,09:54
RE: Auslauf, der grün bleibt - von Ajuga - 26.02.2013,12:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Boden im Auslauf suppentrulliHH 7 5.857 27.11.2017,15:23
Letzter Beitrag: federfuss
  Hilfe bei der Planung erbeten BimmlBomml 2 5.103 12.02.2016,01:36
Letzter Beitrag: BimmlBomml
  Beschäftigung für die Hühner im Auslauf Roksi 20 33.606 07.12.2014,12:59
Letzter Beitrag: Heidi63
  Auslauf ins Feld Sibille1967 3 5.908 07.03.2014,20:01
Letzter Beitrag: janosch1968
  Dach für Auslauf - temperaturreduzierend - Erfahrungen? Petterson22 4 6.229 05.07.2013,13:10
Letzter Beitrag: Petterson22
  Anfängerfragen zu mobilem Auslauf Farmlady 17 18.277 23.01.2013,11:32
Letzter Beitrag: Hen
  Absoluter Neuling.... Auslauf-Frage 3Hühner 27 29.013 28.09.2012,08:54
Letzter Beitrag: 3Hühner
  Kaninchen-Kücken-Auslauf Fridolins Tuckenfarm 33 29.305 07.07.2012,11:57
Letzter Beitrag: Fridolins Tuckenfarm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste