09.02.2016,22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2016,15:54 {2} von BimmlBomml.)
Hallo Ihr Lieben,
letztes Jahr hatten wir grosses Glueck, und konnten einen Kleingarten pachten. Hier koennt Ihr einen kleinen Rundgang durch den Garten im damaligen Zustand machen, wenn Ihr Lust habt:
Nachtrag: Das Video scheint ueber das Forum leider nicht zu laufen. Hier der direkte Link zu YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=colxd4l-LFc
Leider haben die Vorpaechter dort ein wenig.. naja... Ihr seht ja selbst - es war leider ziemlich zugemuellt. Und da hatten wir schon maechtig entruempelt...
Es ist immernoch eine 'Grossbaustelle', macht aber unfassbar viel Spass. Und: es geht voran!
Im Video seht Ihr auch unsere beiden Huendinnen, Jua und Motte.
Gerne wuerden wir unsere tierische Familie um ein paar Huehner bereichern, dabei haben wir Zwerg-Wyandotten in's Auge gefasst, am liebsten 3 Hennen.
Prinzipiell duerften die 3 Damen gerne im ganzen Garten rumhopsen, wenn wir dort sind (je nach dem, wie ihre gaertnerischen Faehigkeiten sich so herauskristallisieren, muessten ggf. eben Beete umzaeunt werden, aber das wird sich ja zeigen).
Das klappt aber nur, wenn wir die Hunde davon ueberzeugen koennen, dass die Huehner Freunde sind, und kein Futter. Aber auch fuer diesen Fall haetten wir einen Plan in der Hinterhand.
Jetzt wuerde ich Euch gerne unsere Vorstellungen schildern, bin gespannt, ob Ihr das fuer umsetzbar haltet.
Generell braeuchten die Maedels einen Stall und einen Auslauf, den sie selbststaendig betreten koennen, weil wir nicht jeden Morgen und Abend zum Rauslassen und Reinbringen dort sein koennen.
Am liebsten wuerden wir sie in der Ecke ansiedeln, die ab 3:03 im Video zu sehen ist. Dort liegt mittlerweile natuerlich kein Muell mehr rum!
Die Groesse betraegt 4,6m x 2,8m, also ca. 13m².
Was den Stall betrifft, liebaeugele ich mit einem Offenstall, da die lieben Zwerg-Wyandotten diesbezueglich wohl robust sein sollen. Diesen wuerden wir aufbocken, damit die Huehner auch darunter wirtschaften koennen. Im Moment befindet sich dort unbepflanzter Erdboden, mit diversen Wildkraeutern durchsetzt, das wuerde dann natuerlich alles huhngerecht umgemodelt.
Plan B waere der Bereich links neben dem Gartentor, den man ganz zu Anfang des Videos sieht. Der gesamte Bereich misst ca. 7m x 4m, davon ist aber ein Teil schon fuer 2 Square-Foot-Garden-Beete und ein Tomatenhaus verplant, somit blieben wohl etwas weniger als 20m² fuer die Huehner. Aktuell befindet sich dort ebenfalls unbepflanzter Erdboden.
Falls Ihr eine faire Haltung in der 'Geruempelecke' fuer moeglich haltet, und Jua und Motte die freilaufenden Huehner doch nicht in Frieden lassen, wuerden wir ihnen in besagtem Bereich links vom Tor einen geschuetzen Bereich einrichten, den sie dann statt des ganzen Gartens nutzen koennten, wenn wir da sind.
Dass im Eingangsbereich der bessere, weil groessere, Platz fuer Auslauf und Stall waere, ist uns bewusst. Aber dann gibt es quasi keine weitere Moeglichkeit, sich hunde-ungestoert ausserhalb des immer gleichen Auslaufs zu bewegen. Auch doof.
Was natuerlich auch denkbar waere, waere Stall und Auslauf im Fruehjahr, Sommer und Herbst, wenn wir wirklich fast unsere komplette Freizeit im Garten verbringen, in der etwas beengteren 'Geruempelecke' unterzubringen, und waehrend des Winters dann in den groesseren Bereich zu verlegen. Hm-Hm..
Wobei: mal so eben verlegen ist sicher auch nicht ganz so einfach, da alles fuchs-, marder- greifvogel- usw.-dicht sein muss. Der Garten befindet sich kaum 100 Meter vom Waldrand entfernt.
Au weia... bevor ich jetzt weiter plappere und plappere, lass ich Euch vielleicht erst mal zu Wort kommen
Bin sehr gespannt auf Eure Gedanken diesbezueglich!
Viele liebe Gruesse;
Sabine
letztes Jahr hatten wir grosses Glueck, und konnten einen Kleingarten pachten. Hier koennt Ihr einen kleinen Rundgang durch den Garten im damaligen Zustand machen, wenn Ihr Lust habt:
Nachtrag: Das Video scheint ueber das Forum leider nicht zu laufen. Hier der direkte Link zu YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=colxd4l-LFc
Leider haben die Vorpaechter dort ein wenig.. naja... Ihr seht ja selbst - es war leider ziemlich zugemuellt. Und da hatten wir schon maechtig entruempelt...
Es ist immernoch eine 'Grossbaustelle', macht aber unfassbar viel Spass. Und: es geht voran!

Im Video seht Ihr auch unsere beiden Huendinnen, Jua und Motte.
Gerne wuerden wir unsere tierische Familie um ein paar Huehner bereichern, dabei haben wir Zwerg-Wyandotten in's Auge gefasst, am liebsten 3 Hennen.
Prinzipiell duerften die 3 Damen gerne im ganzen Garten rumhopsen, wenn wir dort sind (je nach dem, wie ihre gaertnerischen Faehigkeiten sich so herauskristallisieren, muessten ggf. eben Beete umzaeunt werden, aber das wird sich ja zeigen).
Das klappt aber nur, wenn wir die Hunde davon ueberzeugen koennen, dass die Huehner Freunde sind, und kein Futter. Aber auch fuer diesen Fall haetten wir einen Plan in der Hinterhand.
Jetzt wuerde ich Euch gerne unsere Vorstellungen schildern, bin gespannt, ob Ihr das fuer umsetzbar haltet.
Generell braeuchten die Maedels einen Stall und einen Auslauf, den sie selbststaendig betreten koennen, weil wir nicht jeden Morgen und Abend zum Rauslassen und Reinbringen dort sein koennen.
Am liebsten wuerden wir sie in der Ecke ansiedeln, die ab 3:03 im Video zu sehen ist. Dort liegt mittlerweile natuerlich kein Muell mehr rum!

Die Groesse betraegt 4,6m x 2,8m, also ca. 13m².
Was den Stall betrifft, liebaeugele ich mit einem Offenstall, da die lieben Zwerg-Wyandotten diesbezueglich wohl robust sein sollen. Diesen wuerden wir aufbocken, damit die Huehner auch darunter wirtschaften koennen. Im Moment befindet sich dort unbepflanzter Erdboden, mit diversen Wildkraeutern durchsetzt, das wuerde dann natuerlich alles huhngerecht umgemodelt.
Plan B waere der Bereich links neben dem Gartentor, den man ganz zu Anfang des Videos sieht. Der gesamte Bereich misst ca. 7m x 4m, davon ist aber ein Teil schon fuer 2 Square-Foot-Garden-Beete und ein Tomatenhaus verplant, somit blieben wohl etwas weniger als 20m² fuer die Huehner. Aktuell befindet sich dort ebenfalls unbepflanzter Erdboden.
Falls Ihr eine faire Haltung in der 'Geruempelecke' fuer moeglich haltet, und Jua und Motte die freilaufenden Huehner doch nicht in Frieden lassen, wuerden wir ihnen in besagtem Bereich links vom Tor einen geschuetzen Bereich einrichten, den sie dann statt des ganzen Gartens nutzen koennten, wenn wir da sind.
Dass im Eingangsbereich der bessere, weil groessere, Platz fuer Auslauf und Stall waere, ist uns bewusst. Aber dann gibt es quasi keine weitere Moeglichkeit, sich hunde-ungestoert ausserhalb des immer gleichen Auslaufs zu bewegen. Auch doof.
Was natuerlich auch denkbar waere, waere Stall und Auslauf im Fruehjahr, Sommer und Herbst, wenn wir wirklich fast unsere komplette Freizeit im Garten verbringen, in der etwas beengteren 'Geruempelecke' unterzubringen, und waehrend des Winters dann in den groesseren Bereich zu verlegen. Hm-Hm..

Wobei: mal so eben verlegen ist sicher auch nicht ganz so einfach, da alles fuchs-, marder- greifvogel- usw.-dicht sein muss. Der Garten befindet sich kaum 100 Meter vom Waldrand entfernt.
Au weia... bevor ich jetzt weiter plappere und plappere, lass ich Euch vielleicht erst mal zu Wort kommen

Bin sehr gespannt auf Eure Gedanken diesbezueglich!
Viele liebe Gruesse;
Sabine