Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von Kunstbrut zu Naturbrut - was ist wenn ...
#4
Bei großen Rassen kann es schon mal sein, dass der Schlupftermin etwas später ist. Ich würde jedoch nach 25 Tagen davon ausgehen, dass das nix mehr wird. Auch wenn beim Schieren was zu sehen war, sind die Küken dann wahrscheinlich abgestorben. War bei meinem letzten Naturbrutversuch auch so. Da war die Glucke zu früh aufgestanden und das Gelege war ausgekühlt R.I.P.
Sprich Wahres, iss Gares, trink Klares!


Nachrichten in diesem Thema
RE: Von Kunstbrut zu Naturbrut - was ist wenn ... - von Airwin - 01.05.2019,09:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Karlsdorf ist tot franc 66 72.028 12.06.2016,15:19
Letzter Beitrag: franc
  Jetzt noch Kunstbrut? Hühnerflüsterer 5 7.010 02.07.2014,04:23
Letzter Beitrag: Heidi63
  Kunstbrut Old Rooster 10 10.616 22.07.2013,17:12
Letzter Beitrag: Old Rooster
  Kunstbrut King Suro nicolino 45 44.108 10.06.2013,22:32
Letzter Beitrag: nicolino
  Kann ich jetzt nochmal mit Kunstbrut hühnchen53 5 7.607 14.05.2013,07:33
Letzter Beitrag: hühnchen53
  Blutansammlung beim durchleuchten von Ei entdeckt Samilinchen 1 3.716 06.05.2013,21:34
Letzter Beitrag: mueller
  kunstbrut bei enten janosch1968 22 42.636 06.05.2013,00:10
Letzter Beitrag: Puschel
  tricks und kniffe bei der kunstbrut janosch1968 2 6.862 20.01.2012,20:02
Letzter Beitrag: janosch1968
  Fotos von meiner ersten Kunstbrut Silvi 38 40.596 29.01.2011,07:51
Letzter Beitrag: Enemy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste