Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Franz. Mast- oder Legewachteln, aus der Bresse.
(05.03.2012,00:14 )janosch1968 schrieb: also ich habe zwei stämme.
einen wildfarbigen und einen aus isabellfarbigen mit wildfarbigen und einer weißen schecke gemischten stamm.
leider kann ich vom letzteren stamm keine bruteier sammeln, da die hennen ihren hahn arg verkloppt haben.

er war allerdings auch sehr stürmisch und hat jetzt ein einzelzimmer.
ich habe ihn schon einmal wieder in den stamm zu integrieren versucht, aber sie attakieren ihn sofort wieder.

Hallo,

wenn man einen fremden Hahn integrieren will, geht das so: Man quartiert die Hennen aus und setzt den neuen Hahn ein, der Hahn bekommt ein paar Tage Zeit, sich einzugewöhnen und das als sein Quartier anzusehen. Danach kann man die Hennen wieder zusetzen, eventuell auch einzeln. Da muss man beobachten, wie es läuft und danach handeln. Der Hahn muss ja sein Quartier verteidigen. Abgesehen davon, versucht er ja, alle ihm fremden Hennen zu treten. - Auf diese Weise kann man auch fremde Hennen einbürgern.

Grüße Mona


Nachrichten in diesem Thema
RE: Franz. Mast- oder Legewachteln, aus der Bresse. - von Mona - 06.03.2012,18:02
RE: Franz. Mast- oder Legewachteln, aus der Bresse. - von Bresse bleu - 06.09.2012,21:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Enteneier Kühlen bei der Brut im Inkubator franze_m 5 7.169 10.05.2019,20:33
Letzter Beitrag: Airwin
  Hubbeltauben oder Fleischtauben Coq de Bresse 35 46.452 26.12.2018,15:26
Letzter Beitrag: Coq de Bresse
  franz. Wachteln - aggresiv Fuizla 3 5.758 14.05.2012,09:23
Letzter Beitrag: Fuizla

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste