Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer lebt länger?
#29
(23.11.2014,10:03 )Susanne schrieb: Hallo Roksi,

ich hatte es nicht so verstanden, dass Du selbst züchten willst. Ich tu das auf alle Fälle nicht und deswegen habe ich ja auch Tiere aus verschiedenen Haltungen. Das birgt immer eine Gefahr. Denn meiner Erfahrung nach hat jeder Züchter irgendwelche Keime in seine Gruppe, die bei ihm völlig problemlos sind. Wenn dann aber mehrere Tiere von mehreren Haltern zusammen kommen, dann beginnen teilweise die Probleme. Zudem gibt es Krankheiten, da kann meines Erachtens ein Tier noch so robust sein- kommt da ein solcher Virus (wie auch immer) in die Gruppe, dann erkranken die Tiere daran. Ich kenne Züchter, die wie Heidi es beschrieben hat, jahrelang durch Selektion eine Robustheit zu erzielen versuchten und da sicherlich auch auf einem guten Weg waren. Dann aber (warum auch immer) bekamen ihre Jungtiere zum Beispiel Marek und die jahrelangen Zuchterfolge waren auf einen Schlag dahin. Jetzt impfen sie dagegen.
Ich selbst habe mir mal ILT eingekauft, zum Glück habe ich es sofort gemerkt und noch bevor Bestätigung durch das Labor meine anderen Tiere notgeimpft und konnte somit die Verluste gering halten (seither impfe ich das regelmäßig). Ich würde so gerne noch gegen Hühnerschnupfen, Mycoplasmen und vieles mehr impfen, aber das ist nicht ganz einfach, weil man die Impfstoffe so selten bekommt.

Dass man natürlich kranke Tiere oder "gepäppelte" Tiere nicht vermehrt, sollte wohl selbstverständlich sein, leider (und das ist jetzt nicht böse gemeint) werden ja viele Bruteiern von einjährigen Hennen gewonnen, da weiß man ja leider noch gar nicht, wie robust diese wirklich sind (die ersten zwei Jahre schaffen fast alle Hühner...). Das ist aber sowohl bei kleinen Züchtern als auch bei größeren der Fall. Zumindest sind diese Eier fast immer dabei (es herrscht ja auch oft Platzknappheit und da ist eine Henne, die gut legt besser als eine, die wenig legt). Je älter die Hennen werden, desto weniger legen sie.
Ich wollte jahrelang immer von Züchtern wissen, wie alt ihr ältestes Huhn geworden ist und habe bis auf einen Fall keinen gefunden, der wirklich mal Tiere hatte, die über 10 sind. In dem einen Fall ging es um einen wunderbare Glucke, die durfte dann leben, weil sie immer wieder zuverlässig Küken gezogen hat. Sonst sind die Tiere normalerweise mit 4,5 Jahren aus der Zucht (und werden geschlachtet). Ein "Siegerhahn" durfte mal 6 Jahre alt werden, aber dann war er nicht mehr sonderlich gut in der Befruchtung, das kann ein Züchter dann nicht mehr gebrauchen. Man kann also meistens gar keine konkreten Aussagen treffen, wie alt die Tiere ohne Schlachtung geworden wären.

Grüße
Susanne
Moin, Susanne,

also zuerst Mal möchte ich nicht züchten. Wir wollen überhaupt wissen, ob Hühner was für unsere Familie sind. Daher - für den Anfang höchstens 6 Hennen. Ich möchte also ein Experiment starten und verschiedene Rassen holen. Ich habe mir eine Liste mit flugfaulen Rassen erstellt und rätsele noch, welche mir nun gefallen.

Dann wollen wir beobachten, wie sich die Rassen unterscheiden und wie und ob sie miteinander und mit uns auskommen. Wichtig: wir wollen handzahme Tiere haben, weil meine Kinder es lernen sollen, die Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Daher wäre Kükenaufzucht die bessere Entscheidung, weil man dann die Tiere an uns besser gewöhnen kann.

Je nachdem, ob die Hühner uns gefallen werden, werden wir einige Jahre später auch selbst züchten. Es wird aber nicht passieren, bevor wir umziehen werden, weil wir hier nur einen kleinen Garten haben (Grundstück ca. 1750 m²). Und da gehört keine Hühnerzucht hin, weil wir in diesem Garten wenig Platz dazu hätten. Für die Zucht habe ich selbst einige Ideen, die erst Mal noch recht nebelhaft sind. Ist auch auch schließlich noch einige Jahr hin, bis zu theoretischen Zucht. Big Grin


Nachrichten in diesem Thema
Wer lebt länger? - von Roksi - 18.11.2014,14:30
RE: Wer lebt länger? - von Ginger - 18.11.2014,18:57
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 18.11.2014,19:09
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 18.11.2014,19:46
RE: Wer lebt länger? - von Arne - 18.11.2014,20:35
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 18.11.2014,21:34
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 18.11.2014,21:40
RE: Wer lebt länger? - von Arne - 18.11.2014,22:57
RE: Wer lebt länger? - von Lotta - 18.11.2014,21:16
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 18.11.2014,21:43
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 18.11.2014,22:00
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 19.11.2014,14:41
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 22.11.2014,16:33
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 22.11.2014,17:15
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 22.11.2014,17:41
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 22.11.2014,17:46
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 22.11.2014,17:53
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 22.11.2014,19:54
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 22.11.2014,21:20
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 22.11.2014,21:11
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 22.11.2014,22:17
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 22.11.2014,23:30
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 23.11.2014,08:15
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 23.11.2014,10:16
RE: Wer lebt länger? - von Susanne - 23.11.2014,00:05
RE: Wer lebt länger? - von ursula.eva - 23.11.2014,00:23
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 23.11.2014,09:42
RE: Wer lebt länger? - von Susanne - 23.11.2014,10:03
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 23.11.2014,10:43
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 23.11.2014,10:50
RE: Wer lebt länger? - von Hühner Jan - 23.11.2014,14:33
RE: Wer lebt länger? - von Roksi - 23.11.2014,15:21
RE: Wer lebt länger? - von Heidi63 - 23.11.2014,15:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation Wer war das ? tina 45 38.941 31.05.2013,22:43
Letzter Beitrag: tina

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste