Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Veranstaltungskalender diverser Einrichtungen
#4
Unser Newsletter im Dezember: Der Adventskalender des Ostpreußischen Landesmuseums

Liebe Freundinnen und Freunde des Ostpreußischen Landesmuseums und unserer Deutschbaltischen Abteilung,

haben auch Sie sich zum 1. Advent eine Kerze am Kranz entzündet? Sich etwas Licht und Wärme, vielleicht auch Lebkuchen und etwas (Königsberger?) Marzipan in diesen schwierigen Zeiten gegönnt? Es sind wahrlich seltsame Adventstage. Weihnachtsmärkte und –konzerte dürfen nicht stattfinden, das Einkaufen für die Weihnachtsgeschenke ist mit vielen, nicht gerade stimmungsaufhellenden Auflagen verbunden, und ob man sich im Kreis der Familie wird sehen können, bleibt ungewiss.
 
Auch unser Museumsjahr 2020 war und wird derzeit wieder stark geprägt durch die Corona-Pandemie. Monatelange Schließungen, die Unklarheit, wann wir wieder öffnen können, ständiges Umplanen von vielfach seit Jahren vorbereiteten Projekten und besonders der schmerzlich fehlende Kontakt zu Ihnen, unseren Besuchern und Förderern, haben unser Jahr bestimmt.
Aber wir lassen den Kopf nicht hängen. Einige schöne Ausstellungen konnten wir zum Glück realisieren, wir haben viel Unterstützung erfahren und auch unsere Sammlung um einige wunderschöne Stücke ergänzt. Wann aber wir für Sie wieder unsere Tore öffnen können, steht noch nicht fest – vielleicht kurz vor Weihnachten; es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass die Regierung es noch bis ins neue Jahr verbieten wird. Das wäre natürlich sehr schade, aber es dient Ihrer und unserer Gesundheit, Kontakte zu reduzieren, und natürlich sind auch Museen Orte der Begegnung, des Miteinander und des Austauschs. Hoffen wir alle gemeinsam, dass die Pandemie nicht allzu spät überwunden sein wird.
Um Sie dennoch museal auf Weihnachten vorzubereiten, haben wir einen kleinen virtuellen Adventskalender vorbereitet. Bis Heilig Abend werden sich 24 Türen öffnen mit kleinen Geschichten rund um unsere Ausstellungen und Sammlungen. Lassen Sie sich überraschen. Zum Kalender geht es hier!
Und auch so sind wir vielfach auf den digitalen Kanälen für Sie aktiv – sei es bei FacebookInstagram, mit unserem Blog oder auf Youtube mit vielen Filmen zu Geschichte, Sammlung und Literatur.

Heute wünschen wir Ihnen eine trotz allem frohe und besinnliche Adventszeit. Bleiben Sie gesund!

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Team vom Ostpreußischen Landesmuseum

Foto: Mitmachstation im Glockenturm des Ostpreußischen Landesmuseums © Ostpreußisches Landesmuseum
[b]esches Landesmuseum[/b]
mit Deutschbaltischer Abteilung
Heiligengeiststraße 38
21335 Lüneburg

04131 759950

info@ol-lg.de
www.ostpreussisches-landesmuseum.de


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
[Bild: attachment.php?thumbnail=8103]

Grundsteinlegung NSG- u. FFH-Gebiet
Wupper bei Radevormwald


Nachrichten in diesem Thema
RE: Veranstaltungskalender diverser Einrichtungen - von Lupus † 20.10.2022 - 02.12.2020,10:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste