Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fressen Hühner Spanische Wegschnecken?
#4
Ich hoffe jedenfalls, dass meine Hühner die Spanier auch fressen werden. Ich habe bereits mit der entsprechenden "Erziehung" angefangen. Wink

Sie bekommen bei mir jeden Tag eine Portion Glitschzeugs. Das sind Regenwürmer und frisch geschlüpfte Spanier. Wie der Zufall so will, sind bei mir im Garten wie auch in allen vorherigen milden Wintern die Schnecken jetzt schon geschlüpft. Und sie passen von der Größe einwandfrei (ca. 4 mm bis 1 cm groß).

Ich habe 6 verschiedene Rassenküken genommen: Araucana, Bielefelderin, Barnevelderin, Australorps, New-Hampshire und Amrock. Die Araucanerin mag nicht einmal Regenwürmer. Wieso auch immer. Die anderen essen sowohl Würmer, als auch Spanier. Und die Barnevelderin ist die echte "Schneckenkillerin".

Ich mache mit ihnen jeden Tag (abgesehen vom Regen) Spaziergänge und da grabe ich für sie Mulchdecke auf meinen Beeten aus. Da ist das ganze Glitschzeugs hervorragend zu finden. Die Küken stürzen sich sofort drauf. Mittlerweile wissen sie schon, wenn ich etwas grabe, dann müssen sie hin. Big Grin Die Barnevelderin ist allerdings das absolut verfressene Küken von allen, wenn es um "Frischkost" geht. Ich habe aber keine Ahnung, ob es denn an der Rasse liegt, oder am Huhn individuell. Sie scheint jedenfalls der angeblich bittere Geschmack überhaupt nicht abzuschrecken. Die anderen essen sie auch, aber etwas zurückhaltender. Sind dann schneller satt.
Gruß
Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 1,2 Mini Homo Sapiens 1,1 Felis silvestris f. catus
0,1 Araucana, 0,1 New Hampshire, 0,1 Barnevelder, 0,1 Amrock, 0,3 Zwergkaninchen


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fressen Hühner Spanische Wegschnecken? - von Roksi - 09.02.2015,21:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste