Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federfressen?
#3
Milben: eher unwahrscheinlich, denn dann hätten es die anderen Hühner auch.

Nur Mauser: möglich, doch da bleiben keine Federkiele übrig. Die Federn werden komplett abgeworfen und wären auch im Stall/Auslauf zu finden.

Federpicken durch andere, ranghöhere Hühner: passiert meistens Richtung Kopf, Hals und Nacken.

Lieblingshuhn des Hahns: gut möglich. Wird es bevorzugt getreten, können am Rücken (und Nackenbereich) die Federn arg in Mitleidenschaft gezogen werden.

Am wahrscheinlichsten: eine Mischung aus beginnender Mauser und Lieblingshuhn. Manche Hühner sitzen zudem gerne mit dem Schwanz direkt an der Stallwand. Die Schwanzfedern werden dann mit der Zeit recht unansehnlich, sehen wie abgescheuert/angefressen aus.

Beobachte mal das Verhalten des Huhns, dann wirst Du es bestimmt herausfinden:
-wo sitzt es im Stall bevorzugt
-kratzt es sich deutlich mehr wie die anderen Hühner (was ich nicht glaube)
-wird es häufiger getreten


Nachrichten in diesem Thema
Federfressen? - von Leofe - 24.07.2014,21:04
RE: Federfressen? - von Puschel - 24.07.2014,23:53
RE: Federfressen? - von Tex - 25.07.2014,12:16
RE: Federfressen? - von Arne - 25.07.2014,16:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste