Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bruteier aus eigener Hühnerhaltung
#6
10 Hennen sollte ein Hahn normalerweise beglücken können.

Bei weniger Hennen können (je nach Hahn und Tretakten) die Hennen schon sehr leiden, muss aber nicht unbedingt sein, kommt auch auf den Hahn an.
10 Hennen empfinde ich jedenfalls nicht als zuviel.

Bestes Futter, wenn man Küken möchte?
Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen.

Vitamine für die Elterntiere.
Ich sammel jeden Tag Schubkarrenweise "Unkraut" ein (falls die Tiere nicht im Freilauf sind), damit hab ich die besten Erfahrungen, lebe aber klimatisch auch in einer anderen Zone.
Trotzdem ist meiner Meinung nach ein hohes, aber auch ausgeglichenes, Vitaminangebot (für die Elterntiere) die beste Voraussetzung für gesunde Küken.

In Deutschland kann man mit z.B. Bierhefe nachhelfen, Zwiebeln, Möhren uvm dazufüttern, da können deutsche Züchter sicher noch viel bessere Tipps geben, als ich.

Ein weiteres "Problem" bei BEs können zu junge oder auch zu alte Hennen sein.
Die Hennen legen dann (wenn sie zu jung sind) entweder zu kleine Eier /oder unbefruchtete, die zu alten Henne vllt zu grosse Eier.

Es kommt also nicht nur auf deine Hennen/Alter/Anzahl der Hühner/Hahn an.

Für wirklich gute Schlupfergebnisse braucht es mehr.

Gute Fütterung der Elterntiere, das richtige Alter der Hennen, das richtige Gewicht der BEs wären schonmal eine gute Voraussetzung, um möglichst gute Schlupfergebnisse zu bekommen.
Und selbst, wenn man das alles beachtet, heisst es nicht unbedingt, dass man 100% Schlupf hat, ist aber auf einem guten Weg dahin.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bruteier aus eigener Hühnerhaltung - von Silvi - 14.02.2014,01:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wieviel Bruteier und einer Zwerg Wyandotte? stoeri 2 5.129 09.04.2015,22:20
Letzter Beitrag: Ginger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste