Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verfütterung von Eierschalen
#12
Wir haben in der Küche einen Holzofen stehen der wenn es kalt ist, auch beheizt wird.

Da lege ich die Eierschalen 1-2 Tage rein (dann sind sie eh schön bröselig) und zermahle sie in einer alten elektrischen Kaffemühle.

So sind die Bakterien abgetötet und noch vorhandenes Eiweiss eingetrocknet.
Ab 2014 zucht von reinrassigen Altsteirern (weiss und bumt) sowie Puten (gelb). Haltung von Marans s/k (evtl. Zucht), Bresse bleu und Schijndelaar. Big Grin


Nachrichten in diesem Thema
Verfütterung von Eierschalen - von kati1310 - 08.01.2014,15:49
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Heidi63 - 08.01.2014,15:53
RE: Verfütterung von Eierschalen - von KrP - 08.01.2014,18:06
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Fuxx - 08.01.2014,18:24
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Murmel - 08.01.2014,19:52
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Silvi - 08.01.2014,22:41
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Ekpaik - 08.01.2014,21:14
RE: Verfütterung von Eierschalen - von stoeri - 11.02.2014,10:39
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Heidi63 - 11.02.2014,12:02
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Bunte Huehner - 11.02.2014,13:24
RE: Verfütterung von Eierschalen - von stoeri - 11.02.2014,14:31
RE: Verfütterung von Eierschalen - von Heidi63 - 11.02.2014,14:51
RE: Verfütterung von Eierschalen - von stoeri - 11.02.2014,21:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kastration von Erpeln Pünktchen127 9 12.308 07.08.2014,17:40
Letzter Beitrag: schwalbe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste