Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trockene Grüße nach Downunder!
#1
Unser "entferntestes" Mitglied, nostress, hat mir -und noch etlichen Anderen Bekannten etc.- die folgende Mail geschickt. Da ich auch schon PNs dazu bekommen habe, stelle ich den Text mal hier ein. Hochwasser ist zwar überall ..."unangenehm", aber, wie es aussieht, mancherorts unangenehmer als an anderen Orten. Inge, halt die Ohren steif, wir denken an Euch.


Hallo Ihr Lieben,
nachdem wir wieder einige besorgte Emails erhalten haben, hier nochmal ein Update aus dem ueberschwemmten Queensland. Wie Ihr vermutlich aus den Nachrichten entnehmen konntet, ist nun auch unsere Gegend den Fluten zum Opfer gefallen. Das Lockyer Valley, zu dem auch unser Wohnort gehoert, hat anscheinend die schlimmste Naturkatastrophe getroffen, die Australien jemals gesehen hat.
Gestern nachmittag wurde Toowoombas Stadtzentrum, 60 km westlich von uns, von einer unerwarteten Flutwelle getroffen, die ca. 2 m hoch war. Autos wurden wie Spielzeuge durch die Fluten gewirbelt, Menschen kamen ums Leben. Ein Bekannter von mir verlor sein Auto und sein Geschaeft in der Stadt, wie er mir erzaehlt hat. Gluecklicherweise ist ihm selbst nichts passiert. Toowoomba liegt am Rande eines Hochplateaus, den Darling Downs, ueber dem Lockyer Valley. So stuerzten die Fluten anschliessend von Toowoomba ins Tal und ueberschwemmten mit unglaublicher Wucht unser Lockyer Valley. Der Highway zwischen Brisbane und Toowoomba ist nun gesperrt, ganze Strassenstuecke fehlen, Bruecken wurden weggespuelt, andere Stellen sind unter Wasser. Orte auf dem Weg der Flutwelle wurden quasi ueberrollt. Ganze Haeuser wurden weg gespuelt oder zerschmettert, Zapfsaeulen von Tankstellen aus dem Boden gerissen, PKW und Lastwagen wie Spielzeuge durcheinander gewirbelt und aufgestapelt. Bisher haben wir hier mindestens 9 Tote und ca. 70 Vermisste. Sehr viele Menschen mussten von den Daechern ihrer ueberfluteten Haeuser geborgen werden. Eine Bekannte von mir ist gluecklicherweise erst vor ein paar Tagen von Grantham, dem Ort, der am schwersten getroffen wurde, weggezogen. Es spielen sich hier teilweise schreckliche Tragoedien ab, da noch immer sehr viele Orte voellig von der Aussenwelt abgeschnitten sind und niemand abschaetzen kann, wie viele der Vermissten noch am Leben sind, bevor die Fluten zurueck gegangen sind.
Es herrschen Zustaende wie im Krieg, Evakuationszentren muessen wiederum evakuiert werden, weil auch diese den Fluten zum Opfer zu fallen drohen. Lebensmittelgeschaefte werden leergekauft, es gibt teilweise keine Milch und kein Brot mehr. Ueberall im Internet gibt es Anfragen nach dem Verbleib von Vermissten. Andererseits oeffnen diejenigen, die nicht betroffen sind und ein trockenes Plaetzchen anbieten koennen, selbstlos ihre Tueren fuer Betroffene und helfen wo sie koennen.
Der Parkplatz unseres Supermarktes wurde kurzerhand zum Hangar umfunktioniert. Die Black Hawks und die zivilen Helis werden dort aufgetankt und haben ihre Basisstation hierher verlegt. Forest Hill, wo wir zuletzt gewohnt haben wurde heute nachmittag aus der Luft evakuiert, ebenso wie Teile unserer Nachbarorte Laidley und Glenore Grove. Im Moment gibt es keine Strassen ins oder aus dem Lockyer Valley, die nicht durch die Fluten abgeschnitten sind. Der Lockyer Creek, ein normalerweise harmloses kleines Baechlein rauschte als reissender Fluss mit einer 8 m hohen Flutwelle durch Nachbarorte, bisher wissen wir noch nicht, wie gross das Ausmass der Verwuestung ist. Zusaetzlich zu der Flutwelle und all dem Regen der letzten Wochen regnete es hier heute nochmals 220 L/qm. Mittlerweile wurden die Staedte zwischen hier und Brisbane teilweise evakuiert, auch Brisbanes Zentrum wird zur Stunde evakuiert. Man rechnet mit dem Schlimmsten, vermutlich werden die Hochwasserpegel der bisher schlimmsten Flut 1974 ueberschritten werden. Volkers Uni hat die Schotten dicht gemacht und Volker hat Zwangsurlaub. Er haette sowieso nicht nach Brisbane fahren koennen, denn der Warrego Highway nach Brisbane ist teilweise weggeschwemmt, teilweise überflutet.

ABER: Wir sind nach wie vor in Ordnung, all das viele Wasser laeuft ziemlich schnell ab und ausser einem reissenden Fluss, der durch unseren Dam ueber unsere Einfahrt ins Tal und in den Dam unseres Nachbars fliesst haben wir keine Ueberflutungen auf unserem Grundstueck. Allerdings hat das viele Wasser viel Mutterboden mitgerissen und tiefe Rillen in den Boden gegraben. Aber das sind alles nur Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was manche Menschen hier erdulden muessen.
Wen's interessiert, hier gibt es noch mehr Infos: http://www.abc.net.au/news/abcnews24/

Unsere Enten und Gaense jedoch haben den Spass ihres Lebens!
Winken Lieber Ratten im Keller, als Verwandte im Haus!Haudichweg!!!


Nachrichten in diesem Thema
Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 11.01.2011,12:23
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 11.01.2011,23:16
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 14.01.2011,13:00
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 14.01.2011,19:13
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 14.01.2011,23:26
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Fuxx - 16.01.2011,14:28
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 25.01.2011,22:29
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 26.01.2011,18:22
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 26.01.2011,18:40
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 26.01.2011,23:37
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 27.01.2011,14:10
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 01.02.2011,22:24
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 02.02.2011,20:31
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 03.02.2011,14:19
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 04.02.2011,00:22
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 05.02.2011,21:36
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 06.02.2011,08:49
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 06.02.2011,18:32
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 06.02.2011,18:38
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 06.02.2011,21:28
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 06.02.2011,22:40
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 07.02.2011,09:14
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 26.03.2011,16:13
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 27.03.2011,00:00
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 28.03.2011,14:41
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 29.03.2011,06:54
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 29.03.2011,14:46
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 29.03.2011,17:03
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 29.03.2011,20:12
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 30.03.2011,15:44
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Arne - 31.03.2011,12:19
RE: Trockene Grüße nach Downunder! - von Ruth - 30.03.2011,09:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Grüße zum 1. Advent Hena 4 5.283 02.12.2012,15:44
Letzter Beitrag: tina

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste