Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind Hennen ohne Hahn wirklich leiser?
#30
Hy!

Zwergcochin kenne ich auch gut, hatten wir im Zivi 'nen ganzen Haufen von, und bis Oktober hatte ich auch eine kleine Truppe Sebright mit zwei Hähnen. Vielleicht ist es aussagekräftig, wenn ich sage, dass ich mir nicht nur einmal den guten alten Pippin (Sebright- Althahn) zurück gewünscht habe Weinen ...

Was die Marans angeht (die ich ja auch der Eier wegen habe), so bin ich mit mir dahingehend überein gekommen, dass ich bei Bedarf eine Glucke einen Schwung Bruteier ausbrüten lasse. 1a- Ei zB hat einige schöne Farbschläge, da brauche ich die gar nicht selber zu züchten.
Die Hähne kommen dann mit 'nem halben Jahr ca. in die Röhre (oder werden versucht, zu vermitteln), und die Hennen werden mit in die Truppe integriert oder zum Teil abgegeben, wenn's mal mehr sind...


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sind Hennen ohne Hahn wirklich leiser? - von Okina75 - 16.01.2013,22:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste