fluegelvieh.de - Forum
Wachteln im Winter - Druckversion

+- fluegelvieh.de - Forum (http://forum.fluegelvieh.de)
+-- Forum: Rassen, Vererbung und Zucht (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Anderes Geflügel (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=58)
+--- Thema: Wachteln im Winter (/showthread.php?tid=3904)



Wachteln im Winter - Galinha - 24.10.2019

Weiche Vorkehrungen trefft ihr im Winter bezüglich der Kälte?

Meine Wachteln leben in einer Voliere mit Naturboden. Ich könnte mir vorstellen, dass "kalte Füsse" da vorprogrammiert sind.

Was sollte ich tun? Muss ich überhaupt etwas tun?


RE: Wachteln im Winter - Coq de Bresse - 24.10.2019

Ich glaube nicht, dass es die Wachteln stört, wenn die Voliere ein Dach hat.


RE: Wachteln im Winter - Galinha - 24.10.2019

Doch, doch...das ist sie. Und auch Wetter und windgeschützt. Ich dachte nur, dass die Kälte und evtl die Feuchte von unten unangenehm werden könnte. Der Boden ist komplett unterdrahtet (flächendeckend). Und darauf ca. 20cm Erde, Laub, Strohreste...


RE: Wachteln im Winter - ClaudiaD - 25.10.2019

Wenn die Einstreu nicht nass oder feucht wird, macht Kälte den Wachteln genauso wenig aus, wie den Huhns.
Es sollte halt nirgendwo Zug entstehen.
Wenn sie also in der Voliere vor Wind und Nässe geschützt sind, würde ich mir keine Sorgen machen.

Wenn Du Sorge hast, dass die Einstreu feucht werden könnte, vielleicht einfach nochmal eine Lage drauf geben?

Gestern gab es hier einen "Futterball" mit frisch gemähter Kräuterwiese.
Das Ding ist genial.


RE: Wachteln im Winter - Galinha - 25.10.2019

Was ist das für ein Teil? Würde mich interessieren. Hast du einen Link?


RE: Wachteln im Winter - ClaudiaD - 25.10.2019

Sowas hier: Food-Ball


RE: Wachteln im Winter - Hen - 25.10.2019

Leg ihnen doch eine Pallette in den Auslauf, dann können sie aus dem Matsch raus wenn sie wollen.


RE: Wachteln im Winter - Galinha - 25.10.2019

Oh...eine Pallette würde den verfügbaren Platz sehr einschränken. Ich werde beobachten und ggf noch dick einstreuen und evtl ein Häuschen reinstellen.

Noch ist es ja angenehm... Aber die fangen an zu mausern...da wird es bald zugig.