fluegelvieh.de - Forum
Futtererbsen - Druckversion

+- fluegelvieh.de - Forum (http://forum.fluegelvieh.de)
+-- Forum: Geflügelfütterung (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Einzelkomponenten und Zusatzstoffe (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Thema: Futtererbsen (/showthread.php?tid=334)

Seiten: 1 2 3


Futtererbsen - Ginger - 05.08.2011

Hallo Foris,

Futtererbsen: füttert man die trocken? Am Stück? Oder eingeweicht? Oder in Scheiben - ääääh: geschrotet?

Bin dankbar für Hinweise. Danke!


RE: Futtererbsen - Hühnerbasti - 05.08.2011

Meine Hühner fressen die Erbsen ganz. Ich schrote sie meistens ganz grob, so dass sie nur halbiert sind. leider fällt beim schroten die schale ab, die wird dann nicht so gern gefressen. Bei meinen Junghennen hatte ich einen zu hohen Erbsenanteil im Futter (25%) da blieben einige Erbsen im Trog liegen, nach dem nächsten Regen waren alle erbsen aufgequollen, dann fraßen sie die wie verrückt.


RE: Futtererbsen - Ginger - 05.08.2011

Sebastian

ich weiß, Du hast es irgendwo geschrieben, aber ich weiß nicht mehr, wo: womit schrotest Du?

Ich träume ja in meiner Faulheit von einem Universalschrotgerät, das Möhren, anderes Gemüse, Getreide, Erbsen und Co schrotet - und natürlich selbstreinigend ist..... Confused


RE: Futtererbsen - Arne - 05.08.2011

Für die Riesenschnäbel von den Jerseys brauchst Du die Erbsen bestimmt NICHT zu schroten!Dodgy Lieber ein wenig einweichen, würde ich sagen.


RE: Futtererbsen - Ginger - 06.08.2011


Arne
naja, die Schnäbels sind sicher groß genug..... ich weiß halt ned, ob sie das Zeuch dann auch optimal verdauen/ verwerten.....


RE: Futtererbsen - Hühnerbasti - 06.08.2011

Big Grin Das verdauen ist doch bei Hühnern kein Problem. Man sagt doch, für Hühner braucht man überhaubt nichts schroten, die haben doch ne Schrotmühle Eingebaut, musst nur darauf achten, dass sie genug Steinchen aufnehmen können.


RE: Futtererbsen - Ginger - 06.08.2011

Basti
das stimmt schon...... dennoch könnt ich mir vorstellen - ohne wirklich viel Ahnung zu haben - daß es physiologischer ist, wenn sie nicht so viel harte Sache bekommen, die sie selber "schroten" müssen.

Wenn mans mal recht überlegt, sind diese ganz harten Sachen wie Getreidekörner oder eben getrocknete Erbsen in der Natur eher wenig vorhanden und stehen erst seit wenigen Jahren regelmäßig auf dem Speiseplan der Hühner.


RE: Futtererbsen - Hühnerbasti - 06.08.2011

(06.08.2011,14:10 )Ginger schrieb: Wenn mans mal recht überlegt, sind diese ganz harten Sachen wie Getreidekörner oder eben getrocknete Erbsen in der Natur eher wenig vorhanden und stehen erst seit wenigen Jahren regelmäßig auf dem Speiseplan der Hühner.

Samen von Kräutern und Gräsern sind in der Natur reichlich vorhanden.

Fakt ist, dass die erbsen durch das Schroten nicht weicher werden. In meiner Mühle ist das halbieren das kleinste zusammenhängende Stück, bei noch kleinerem Mahlgrad kommt dann nur noch Mehl zustande.

Die Erbsen werden schon durch die Feuchtigkeit im Kropf weicher, im Magen wirkt das saure Millieu ebenfalls auf die Erbsen ein. Ich hab noch nie Erbsenstücke im Kot gefunden.


RE: Futtererbsen - Ginger - 06.08.2011


Ja, das ist schon richtig, ich denke aber doch, daß das gemeine Buschhuhn wesentlich mehr Grünzeug als Samen zu sich nimmt. Und mancher Samen ist im Urzustand doch deutlich weicher als im getrockneten.


apropos im Kot gefunden:

meine Hühner haben immer wieder mal Möhrenstückchen im Kot - was soll ich davon halten? Sprachlos



RE: Futtererbsen - janosch1968 - 06.08.2011

ich weiß ja nicht wieviele eier die buschhühner legen, aber ohne das nötige eiweiß der erbsen werden deine jerseys wohl bald weniger als die buschhühner legen.


RE: Futtererbsen - Hühnerbasti - 06.08.2011

Buschhühner fressen auch die Samen in Früchten, die sind oft auch sehr hart. Wenn Hühner dazu bestimmt wären mehlförmiges oder flüssiges Futter aufzunehmen, dann hätten sie einen Rüssel und keinen Schnabel Big Grin


RE: Futtererbsen - Ginger - 07.08.2011

(06.08.2011,22:26 )janosch1968 schrieb: ich weiß ja nicht wieviele eier die buschhühner legen, aber ohne das nötige eiweiß der erbsen werden deine jerseys wohl bald weniger als die buschhühner legen.

:p

mir is doch völlig klar, daß sie das Protein brauchen..... ich frag doch nur, in welcher Form Wink




RE: Futtererbsen - nicolino - 23.02.2012

Wo bekommt man denn Futtererbsen her? Ich habe bei ns bei der ZG. geschaut, aber die hatten nur Saaterbsen. Die gehen auch aber es kosten 25Kg.-25 €. Weiß jemand vielleicht eine Internetadresse? Im voraus vielen Dank!


RE: Futtererbsen - janosch1968 - 24.02.2012

ich kaufe meine erbsen beim futtermittelhändler für 18 euro der zentner.
ich schrote auch auf größter stufe und mische mit dem weizen und mais.
oder ich mische sie mit mais und schrote feiner um es mit milch und öl unter gekochte kartoffeln zu mischen. das lieben sie.
oder ich laß sie über nacht quellen und verfüttere sie so oder gekocht mit kartoffeln.
erbsen pur sind für meine hühner nicht unbedingt der renner, deshalb am besten mischen oder im futter verstecken.
das selbe gilt für sojaschrot, wobei ich das auch für mich verstecke, weil ich es eigentlich meiden möchte.


RE: Futtererbsen - conny - 24.02.2012

Zuerst habe ich sie geweicht & im Weichfutter verstecktWink, jetzt fressen sie die grünen Erbsen ganz im Körnerfutter.

Heute habe ich mal eine Portion zum Keimen angesetzt.


RE: Futtererbsen - nicolino - 24.02.2012

Vielen Dank für die Antwort. Der Landwirt wo ich Weizen usw. her habe hat keine Futtererbsen und sonst hab ich sie nirgends gefunden. Ich muß den Landwirt überreden das er welche aussät aber das wird schwer: Habs schon mal probiert.


RE: Futtererbsen - Hühnerbasti - 24.02.2012

Hier taten 50 kg immer 16 € kosten, weiß nicht ob es noch welche gibt, die waren immer bisschen rar. Könnte dir ja 30 kg schicken, aber Porto ist 12,90 €, da machst du auch nichts mehr gut dabei.


RE: Futtererbsen - nicolino - 24.02.2012

Hi Basti vielen Dank für das Angebot aber der Landwirt den ich kenne hat auch Hühner und er hat auch seine Futtermittellieferanten und der schaut jetzt mal ob er fündig wird. Das wird doch irgendwie möglich sein. Aber trotzdem nett gemeint von dir.


RE: Futtererbsen - Lotta - 24.02.2012

Welches Huhn frist Erbsen freiwillig? Die Armen müssen das Zeug doch erst runter würgen seitdem sich jemand ausgedacht hat das Erbsen eine gute Proteinnahrung sind. Ich habe lange Jahre Brieftauben gehalten, meine Tiere waren sehr schnell und siegten ziegfach, vor allem dann wenn ich keine Erbsen gefüttert hatte. Billige Proteine = schwer verdaulich bzw. schlecht verwertbar.

Gruß Lotta


RE: Futtererbsen - nicolino - 24.02.2012

Ist halt ein Ersatz zu Soja. Was will man sonst nehmen? Soja ist ja auch keine Lösung.