fluegelvieh.de - Forum
Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Druckversion

+- fluegelvieh.de - Forum (http://forum.fluegelvieh.de)
+-- Forum: Rassen, Vererbung und Zucht (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Kunstbrut und Brutmaschinen (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? (/showthread.php?tid=1449)

Seiten: 1 2


Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 25.12.2013

Hallo,

mein Freund möchte dass wir uns eine Brutmaschine anschaffen, ich möchte zumindest auch auf Naturbrut setzen, so haben wir uns in der Mitte geeinigt :-). Ein Brutapparat soll her. Nachdem wir bei Heka und Bruja nachgeschaut haben, wäre die Frage wo sind die Unerschiede zwischen den 2 Apparaten und welche wäre zu empfehlen bzw. hat schon jemand Erfahrung mit den Geräten?

Bruja:
http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=1_4&pName=Fl%E4chenbr%FCter+Modell+3000+digital%3Cbr%3Emit+vollautomat.+Wendung&products_id=1744

Heka:
http://www.heka-brutgeraete.de/Brutgeraete/Flaechenbrueter/Vollautomatische-Brutmaschine-fuer-ca-46-Huehnereier.html

Danke Euch!


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Fuxx - 26.12.2013

Die Bruja kenn ich die geht gut, und funktonierte immer problemlos.
Prinziepell ist es in etwa die gleiche Brutmaschine nur mit einem Preisunterschied von 30 €.
Es gibt auch noch andere Anbieter die ebenfalls Vollautomatische Flächenbrüter haben und das sogar etwas günstiger.

Aber vielleicht haben andere hier noch genauere Erfahrungswerte.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - hagen320 - 26.12.2013

(26.12.2013,01:35 )Fuxx schrieb: Prinziepell ist es in etwa die gleiche Brutmaschine nur mit einem Preisunterschied von 30 €.

Die sind gleich, Hersteller ist Bruja und der Preisunterschied kommt dadurch das eine digital und eine elektronisch regelt.
Bei dem Wendeeinsatz sollte man immer den für Wachteln nehmen, die Rollen kann man problemlos auf andere Eigrößen verstellen.
Ich hatte so einen, der hat mehr leid als Küken gebracht aber das liegt daran das wir Ofenheizung haben. So ein Flächenbrüter kann keine Themperaturschwankungen ab. Das Problem haben auch nicht isolierte Motorbrüter.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 26.12.2013

Guten Morgen,

Danke. Von den Flächenbrütern sind wir schon abgekommen (haben uns nochmal umfangreich informiert) und überlegen nun ob:

a) http://www.heka-brutgeraete.de/Brutgeraete/Serie-STANDARD/HEKA-3-Brutgeraet-fuer-ca-130-Huehner-oder-ca-200-Zwerghuhneier.html

oder

b) http://www.heka-brutgeraete.de/Brutgeraete/HEKA-Format/HEKA-Format-die-guenstige-Einsteiger-Brutmaschine.html

es sein soll.

Bei Heka gibts noch bis 31.12.2013 auf Alles 10 Prozent, sollte man ausnutzen :-).

Bekomme im Februar 2014 60 Bruteier geschickt und möchte in Zukunft Hühner und Puten züchten. Wollte eigentlich nur Naturbrut aber wir wissen selbst wann eine Glucke sich setzt, lach. Meist dann wenn man es nicht braucht. Habe aber auch nichts dagegen wenn Huhn oder Pute dann mal brütet aber muss mich nicht darauf verlassen.

Schönen 2ten Feiertag.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - hagen320 - 26.12.2013

Die 10% gibt es schon bestimmt seit 2 Jahren Ich bin unschuldig!

Von dem Heka Format rate ich ab, darüber habe ich nur schlechtes gelesen.
Ab Heka 1 sind das alles gute Geräte die man empfehlen kann.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 26.12.2013

Hallo,

oha schon seit 2 Jahren gibts den Rabatt :-)

Nach nochmaligem suchen bin ich bei:

http://www.heka-brutgeraete.de/Brutgeraete/Serie-STANDARD/HEKA-3-Brutgeraet-fuer-ca-130-Huehner-oder-ca-200-Zwerghuhneier.html

gelandet. Da sind die Schlupfhorden schon dabei und lieber zuviel Platz als zu wenig (kann man evtl. auch mal Lohnbrut machen). Vom Preis her tut es sich nicht viel (20 Euro Unterschied aber es sind 3 Schlupfhorden dabei).

Wir haben Zentralheizung im Hsus, ich denke eine Isolierverglasung braucht es da nicht, oder? Ist ein ganz schöner Preisunterschied.

Danke


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - hagen320 - 26.12.2013

Der Link führt wieder zum Heka 3.

Die Isolierverglasung spart Strom und der wird nicht billiger....

Ich habe den Heka 10, das sind Heka 1 + 2 übereinander gestellt und bin damit sehr zufrieden. Super ist das man immer nachlegen kann.
Als Zweitmaschine habe ich noch eine Grumbach, da liegen aber Welten zwischen, sowohl im Preis als auch in der Maschine selber. Nicht umsonst stehen in den Vogelparks häufig Grumbach Maschinen.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 26.12.2013

Hallo,

vorher war es eine Format keine Heka 3.

Hast einen Link zur Grumbach?

Danke


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - hagen320 - 26.12.2013

Im Beitrag 4 hast Du Links zum Heka 3 und zum Format gesetzt.

Hier der Link zu Grumbach: http://www.grumbach-brutgeraete.de/deutsch/brutgeraete.php

Aber Achtung die Preisliste ist Netto, also plus Mehrwertsteuer.
Gebraucht sind die fast nicht zu bekommen, die sind so gut das die weiter vererbt werden. Ich kenne Maschinen aus den 80 ger Jahren die immer noch top laufen.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 26.12.2013

Danke für den Link, ist mir im Moment zu teuer.

Denke dass es die Heka 3 wird. Beginne erst mit der Zucht 2014.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - hagen320 - 26.12.2013

Der Haka 3 ist eine gute Entscheidung und neu ist man besser bedient als mit einer gebrauchten Brutmaschine. Wenn man dann wirklich zu wenig interesse am züchten hat kann man so eine Maschine mit wenig Verlust verkaufen.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 26.12.2013

Hallo Hagen,

das Interesse an der Zucht ist groß, musste schonmal eine Zucht aufgeben und habe es nicht mehr vor.

Hätte mir eine Maschine (Flächenbrüter) leihen können, aber wie lange reichts und dann muss ich sie vielleicht zurückgeben wenn ich sie nötig bräuchte. Lieber 1x richtig und wenn es mehr werden sollten, kann ich mir noch ein Gerät zukaufen aber ich denke die reicht schon eine ganze Zeit hin.

Danke


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - janosch1968 - 26.12.2013

ich muß jetzt mal fragen:
wieviele hühner gedenkst du zu halten, daß du gleich eine brutmaschine kaufen willst?

ich weiß jetzt nicht wie fortgeschritten eure brutkentnisse sind,
aber ich würde im ersten jahr auf naturbrut setzen, schon wegen der kükenaufzucht.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - ursula.eva - 27.12.2013

Also ich habe den Heka 2 (gerade die dritte Saison angefangen) und bin sehr zufrieden! Bruete damit ca 200 Eier im Jahr, plus 100-150 Wachteln.

Erst hatte ich den Heka Format, wuerde ich aber nicht empfehlen. Zu starke Schwankungen bei Temperatur und Feuchtigkeit, da nicht isoliert.

Heka hat mir dann den Tausch mit dem Heka 2 vorgeschlagen und diesen Brueter kann ich wirklich weiterempfehlen. Ich kann ruhig sagen, dass bis jetzt der Schlupf der befruchteten Eier immer zwischen 90 - 100% lag.

Die Wahl des Brueters haengt natuerlich von der Anzahl Eier und der Frequenz des Bruetens ab. Ich lege jede Woche neue Eier ein und fuer mich ist diese Groesse perfekt.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 27.12.2013

Hallo Janosch,

ich habe bereits einmal ein paar Jahre Hühner gezüchtet, musste aber aus privaten Gründen (Umzug) meine Zucht aufgeben. Möchte daher nicht sagen dass ich Neuling bin. Wollte zuerst auch auf Naturbrut setzen (werde das auch zusätzlich tun), wobei wir alle wissen dass diese nur sehr schlecht beeinflußbar ist. Aber das ist ein anderes Thema.

LG


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 27.12.2013

Ahsoja, :-) Danke Ursula-Eva. An den hatten wir auch gedacht nachdem uns vom Format abgeraten wurde.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - ursula.eva - 27.12.2013

also da ist noch folgendes dazuzusagen:
ich benuetze fuer alles was schwierig ist im Brueter meine wunderbaren Puten-Frauen. D.h. Enten, Gaense und natuerlich Puteneier, wird alles automatisch von denen versorgt. Auch vor allem ausser Termin, d.h. bei unerwartetem Eier-Segen, oder Eier die zu spaet kommen, weil ich die Brutmaschine abstellen moechte.
Man sagt ja immer, der Brueter ist sehr schnell zu klein, aber das habe ich nicht so erfahren. Man muss ja auch immer eine Limite fuer den Hof stellen.
Mit den Puten als Ausweichmoeglichkeit ist der Heka 2 perfekt.
Der Kontakt mit der Firma Heka war fuer mich sehr erfreulich und professionell.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Bunte Huehner - 27.12.2013

Enten, Gänse gibts keine aber Puten, ich hoffe die übernehmen das dann zu einem späteren Zeitpunkt auch. Da ich jetzt im Frühjahr 60 Bruteier bekomme ist schon die Frage wie lasse ich die ausbrüten, habe ich gerade genügend Glucken, lasse ich sie von einem Bekannten ausbrüten (incl. hin- und herfahren, u.a. mit höchstens 3 Tage alten Küken) oder zur Sicherheit doch eine Brutmaschine. Da ich auch Putennachwuchs möchte (und nicht erst im Sommer) steht das dann auch aus.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Coq de Bresse - 27.12.2013

@ Bunte Hühner

Nach all dem was ich bisher hier gelesen habe ist die Heka 3 eine gute Entscheidung. Ich selbst habe die A90 von Hemel welche so ähnlich ist.


RE: Welche Brutmaschine würdet Ihr empfehlen? - Hörni - 28.12.2013

Hallo stehe vor der gleichen Entscheidung, Heka3 oder? Was haltet ihr von den Bruja Motorbrütern?

Viele Grüße aus Trier Hörni