fluegelvieh.de - Forum
Kunstbrut - Druckversion

+- fluegelvieh.de - Forum (http://forum.fluegelvieh.de)
+-- Forum: Rassen, Vererbung und Zucht (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Kunstbrut und Brutmaschinen (http://forum.fluegelvieh.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Kunstbrut (/showthread.php?tid=1184)



Kunstbrut - Old Rooster - 28.06.2013

Hallo Leute ,
ich habe heute , wie in meiner Vorstellung geschrieben , Bruteier von den großen deutschen Lachshühnern geholt . Hatte 20 Stck bestellt , aber 30 Stck bekommen , zum Preis von 20 . Seit 18 Uhr sind Sie im Brutkasten .
Hoffe inständig , das da genau so etwas Süßes herauskommt , wie ich es bei der Verkäuferin der Eier gesehen und in der Hand gehabt habe .

Es grüßt euch Klaus ( Anfänger )


RE: Kunstbrut - Murmel - 29.06.2013

Ich drucke dir alle Daumen!


RE: Kunstbrut - Tuckenmama - 29.06.2013

Alles gute für deine Brut , Daumen Drück ...Smile


RE: Kunstbrut - Old Rooster - 18.07.2013

Smile Heute war es soweit , obwohl der Schlupftermin eher am Samstag hätte sein sollen . 4 Küken von meinen Lachseiern sind schon da , eins ist gerade am schlüpfen und 2 sind angepickt . Ich hoffe , das der Rest auch etwas wird . Dazu muß ich aber noch sagen , das von den 30 Eiern , 6 Stück nicht befruchtet waren und 3 , nach dem anbrüten , nicht mehr weiter gemacht haben und heute habe ich eins , was ich nicht mitbekommen habe , angeknackst Angry . Also der Rest ,bzw. der Inhalt , sollte noch das Licht dieser Welt erblicken . Die geschlüpften sehen auch sehr gesund aus .


RE: Kunstbrut - Tuckenmama - 19.07.2013

Glückwunsch zu deinen ersten kleinen Küken... Smile
Und alles gute für deine noch zu schlüpfenden kleinen Wink


RE: Kunstbrut - Old Rooster - 19.07.2013

Danke danke ,
bis jetzt habe ich 8 Piepsies , aber es geht weiter , so wie das aussieht !

Gruß Klaus


RE: Kunstbrut - Ekpaik - 19.07.2013

Alles Gute für die erste eigene Aufzucht, sieht ja bisher gut aus. Smile


RE: Kunstbrut - Fuxx - 22.07.2013

gratuliere.
da hats du auch eine super wahl mit der rasse getroffenGute Idee


RE: Kunstbrut - Old Rooster - 22.07.2013

Moin moin alle zusammen . Leider war das von den restlichen Eiern nicht so erfolgreich ,wie es hätte sein können , aber ich bin für das erste mal zufrieden . Es sind noch 3 Küken geschlüpft , wobei es eines die erste Nacht nicht überstanden hat. War auch gut so , da es sich nicht hinstellen konnte und den rechten Lauf immer nach hinten gestreckt hatte. Ein zweites von den letzten dreien hatte Spreizbeine . Da habe ich Ihm Fesseln angelegt und jetzt läuft es ganz normal . Das dritte hat ein geschlossenes Auge aber sonst quietsch fidel . Also alle , in diesem Sinne " Nachzügler " haben eine Macke davongetragen . Wahrscheinlich auch dadurch hervorgerufen das ich mit sehr vielen Stromschwankungen zu tun gehabt habe und ständig die Temperatur und Feuchtigkeit nachregulieren mußte . Meiner Nachbarin geht es mit einem gekauften Brutapparat aber genau so . Ein kleiner Trost für mich , aber keinesfalls zufriedenstellend .
Würde ja gerne Bilder von den 10 Lütten hinzufügen , wenn ich wüsste wie ? Denn eine URL zum einzufügenden Bild sagt mir nichts !


RE: Kunstbrut - Lothar61 - 22.07.2013

Hallo Old Rooster

Wenn Stromschwankungen bei Euch das Problem sind, solltest Du vielleicht mal über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) nachdenken. Ist nicht so teuer, bei A#az##n so ab 80 Euronen. Hat zusätzlich den Vorteil, dass das Ding Alarm schlägt, wenn der Strom mal ganz ausfällt und Du so noch rechtzeitig den Notströmer anschließen kannst.

Viele Grüße
Lothar


RE: Kunstbrut - Old Rooster - 22.07.2013

Hallo Lothar ,
diesen Gedanken hatte ich schon , aber bis ich herausbekommen hatte , woran das ganze Dilemma lag , war schon im Großen und Ganzen alles gelaufen . Bei der nächsten Brüterei hat sich das Ganze selbstverständlich zum Guten geändert .

MfG Klaus